Zum Hauptinhalt springen

KINDERTAGESSTÄTTE GlückSPIlze


ENTDECKEN, SPIELEN, WACHSEN

Kindheit ist eine wundervolle Reise voller Entdeckungen, und wir freuen uns, Ihr Kind auf diesem wichtigen Lebensabschnitt begleiten zu dürfen. Seit der Eröffnung im August 2023 schaffen wir in unserer Einrichtung eine warme, einladende Atmosphäre, in der sich jedes Kind frei entfalten und seine Persönlichkeit entwickeln kann.
 

STARKE BETREUUNG, STARKE KINDER – Was wir bieten

Betreuung von 2 Jahren an bis zum Beginn der Schulpflicht in einer 2-gruppigen Kindertageseinrichtung

Öffnungszeiten von 7.00 – 16.00 Uhr in zwei unterschiedlichen Betreuungszeiten

  • 35 Wochenstunden 7.30 – 14.30 Uhr mit Mittagessen
  • 45 Wochenstunden 7.00 – 16.00 Uhr mit Mittagessen
  • Förderung Ihres Kindes auf dem Weg zur Selbstbestimmung
  • viele Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote
  • Musikalische Angebote
  • Interkulturelle Angebote
  • Erkunden des Sozialraumes
  • Vermittlung zu Beratungs-, Weiterbildungs- und Selbsthilfeangeboten in der Umgebung
  • Kooperation mit Logopädin und Frühförderstelle
  • Vorschulangebote
     

BEGLEITEN, FÖRDERN, STÄRKEN – Unsere pädagogischen Grundlagen

  • Wir handeln nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) stehts im Interesse des Kindes
  • Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und richten unsere pädagogischen Inhalte nach den Bedarfen von Kindern und ihren Familien aus
  • Kindgerechte, individuelle und liebevolle Betreuung und Begleitung sind die wichtigsten Bestandteile unserer Arbeit
  • Regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten
  • Partizipation, Mitbestimmung im Kitaalltag
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
     

JEDES KIND IST EINZIGARTIG – VIELFALT ALS STÄRKE

  • Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wertgeschätzt und gefördert
  • Die Vielfalt als Bereicherung im täglichen Miteinander erleben
  • Wir leben inklusive Arbeit mit Kindern mit und ohne Behinderung
  • Speziell geschultes Fachpersonal begleitet den inklusiven Alltag

ALS INTEGRATIVE EINRICHTUNG IST ES FÜR UNS NORMAL VERSCHIEDEN ZU SEIN.

 

UNSER MULTIPROFESSIONELLES TEAM

  • versteht sich zu jeder Zeit als Partner für Eltern und Familie
  • pflegt eine vertrauensvolle Kommunikation auf Augenhöhe
  • schafft eine freundliche, familiäre und offene Atmosphäre
  • arbeitet situations- und bedarfsorientiert
  • informiert transparent über den Kita-Alltag und pädagogische Aktivitäten
  • bietet regelmäßige Entwicklungsgespräche und Elternabende an
  • schafft Beteiligungsmöglichkeiten für alle Familien