KINDERTAGESSTÄTTE SPIelbande Bönen
ENTDECKEN, SPIELEN, WACHSEN
Mit offenen Armen und Herzen schaffen wir in unserer Kita seit September 2022 einen geschützten Raum, in dem die Wunder der Kindheit erblühen können – ein Ort, an dem Kinder in herzlicher und anregender Umgebung ihre individuellen Fähigkeiten entdecken und wir gemeinsam mit Ihrem Kind lachen, staunen und die kostbaren ersten Schritte auf dem Weg des lebenslangen Lernens feiern.
STARKE BETREUUNG, STARKE KINDER – Was wir bieten
Betreuung von 4 Monaten an bis zum Beginn der Schulpflicht in einer 4-gruppigen Kindertageseinrichtung
Öffnungszeiten von 7.00 – 16.00 Uhr in drei unterschiedlichen Betreuungszeiten
- 25 Std. Buchungszeit 7.00 – 12.00 Uhr ohne Mittagessen
- 35 Std. Buchungszeit 7.00 – 14.00 Uhr mit Mittagessen
- 45 Std. Buchungszeit 7.00 – 16.00 Uhr mit Mittagessen
- Frisch zubereitete Mahlzeiten, die gemeinschaftlich eingenommen werden
- Ein täglich wechselndes Frühstücksbuffet
- Förderung Ihres Kindes auf dem Weg zur Selbstbestimmung
- viele Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote (inkl. psychomotorischer Bewegungsangebote)
- Musikalische Angebote
- Sprachlich begleitete Angebote
- Interkulturelle Angebote
- Erkunden des Sozialraumes
- Vermittlung zu Beratungs-, Weiterbildungs- und Selbsthilfeangeboten in der Umgebung
- Kooperation mit Logopädin und Frühförderstelle
- Vorschularbeit im Trolltreff
Nach dem Zitat Sprache ist der Schlüssel zur Welt ermöglichen wir Kindern verschiedenster Nationalitäten einen Zugang zur gemeinsamen sprachlichen Verständigung.
BEGLEITEN, FÖRDERN, STÄRKEN – Unsere pädagogischen Grundlagen
- Wir handeln nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) stehts im Interesse des Kindes
- Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und richten unsere pädagogischen Inhalte nach den Bedarfen von Kindern und ihren Familien aus
- Kindgerechte, individuelle und liebevolle Betreuung und Begleitung sind die wichtigsten Bestandteile unserer Arbeit
- Regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten
- Partizipation, Mitbestimmung im Kitaalltag
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
JEDES KIND IST EINZIGARTIG – VIELFALT ALS STÄRKE
- Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wertgeschätzt und gefördert
- Die Vielfalt als Bereicherung im täglichen Miteinander erleben
- Wir leben inklusive Arbeit mit Kindern mit und ohne Behinderung
- Speziell geschultes Fachpersonal begleitet den inklusiven Alltag
ALS INTEGRATIVE EINRICHTUNG IST ES FÜR UNS NORMAL VERSCHIEDEN ZU SEIN.
UNSER MULTIPROFESSIONELLES TEAM
- versteht sich zu jeder Zeit als Partner für Eltern und Familie
- pflegt eine vertrauensvolle Kommunikation auf Augenhöhe
- schafft eine freundliche, familiäre und offene Atmosphäre
- arbeitet situations- und bedarfsorientiert
- informiert transparent über den Kita-Alltag und pädagogische Aktivitäten
- bietet regelmäßige Entwicklungsgespräche und Elternabende an
- schafft Beteiligungsmöglichkeiten für alle Familien
Downloads






